Zum Inhalt springen
Was dein biologisches Alter über deine Gesundheit aussagt

Was dein biologisches Alter über deine Gesundheit aussagt

on

Warum dein biologisches Alter wichtiger ist als dein chronologisches

Die meisten Menschen messen ihr Alter an der Anzahl der Jahre, die sie seit ihrer Geburt gelebt haben – ihr chronologisches Alter. Doch viel wichtiger für die Gesundheit ist das biologische Alter. Es gibt an, wie „alt“ der Körper tatsächlich ist, basierend auf Zellgesundheit, genetischer Aktivität und dem Lebensstil.

Während einige Menschen mit 50 Jahren noch fit und vital sind, fühlen sich andere bereits mit 40 körperlich erschöpft. Der Unterschied liegt unter anderem in der Epigenetik, einem wissenschaftlichen Bereich, der untersucht, wie äußere Faktoren unsere Gene beeinflussen.

 

Wie wird das biologische Alter bestimmt?

Das biologische Alter bestimmen bedeutet, tief in die epigenetischen Prozesse des Körpers einzutauchen. Hier spielt die Methylierung eine entscheidende Rolle. Dabei handelt es sich um chemische Veränderungen an der DNA, die beeinflussen, wie aktiv oder inaktiv bestimmte Gene sind.

Der Goldstandard zur Berechnung biologisches Alter ist der sogenannte GrimAge-Test. Er analysiert die Methylierung bestimmter DNA-Abschnitte und gibt präzise Auskunft über den tatsächlichen Alterungsprozess. Studien zeigen, dass eine Beschleunigung des biologischen Alters um nur 7,5 Jahre das Sterblichkeitsrisiko verdoppeln kann – eine Reduktion hingegen kann das Risiko um 50 % senken.

Ein DNA Test ermöglicht es, das biologische Alter exakt zu berechnen und präventive Maßnahmen zu treffen, um den Alterungsprozess zu verlangsamen.

Warum ist eine Blutprobe erforderlich?

Die Bestimmung des biologischen Alters kann nicht über eine einfache Speichelprobe erfolgen, sondern erfordert eine Blutprobe. Der Grund dafür liegt in den Methylierungsmustern der DNA, die sich in Blutzellen besonders zuverlässig analysieren lassen.

Blut enthält eine Vielzahl von Zellen, darunter Immunzellen und andere Zelltypen, die sich regelmäßig erneuern und deren Methylierung den Alterungsprozess widerspiegelt. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass die Messung dieser epigenetischen Marker im Blut eine besonders hohe Genauigkeit aufweist.

 

Welche Faktoren beeinflussen das biologische Alter?

Das biologische Alter wird nicht nur durch genetische Veranlagung bestimmt, sondern auch durch den Lebensstil. Bestimmte Biomarker wie z.B. ADM (Adrenomedullin) und Leptin spielen dabei eine zentrale Rolle:

  • ADM ist ein Hormon, das den Blutdruck reguliert und mit Entzündungsprozessen sowie Gefäßveränderungen in Verbindung steht. Ein erhöhter ADM-Wert kann auf eine beschleunigte Alterung hindeuten.
  • Leptin ist ein vom Fettgewebe produziertes Hormon, das den Energiestoffwechsel steuert. Ein dauerhaft erhöhter Leptin-Spiegel – oft verursacht durch Übergewicht – kann Entzündungen fördern und das biologische Alter negativ beeinflussen.

Durch einen epigenetischen Test kann festgestellt werden, ob diese Marker außerhalb des optimalen Bereichs liegen und welche Maßnahmen zur Optimierung des biologischen Alters ergriffen werden können.

 

Wie kannst du dein biologisches Alter beeinflussen?

Das Gute an der Epigenetik: Alterung ist kein Schicksal. Epigenetische Veränderungen sind bis zu einem gewissen Grad reversibel. Mit dem richtigen Lebensstil kannst du deine Methylierung positiv beeinflussen und den Alterungsprozess verlangsamen.

Tipps zur Reduzierung des biologischen Alters:
Gesunde Ernährung mit antioxidativen Nährstoffen zur Reduktion von Entzündungen
Bewegung und Sport, um Zellregeneration und Stoffwechselprozesse zu unterstützen
Stressabbau durch Meditation, Yoga oder bewusste Erholungszeiten
Vermeidung von Umweltgiften wie Nikotin oder Luftverschmutzung, die die Methylierung negativ beeinflussen

Lohnt sich ein DNA Test? – Kosten und Nutzen

Viele Menschen fragen sich: Was kostet ein DNA Test zur Bestimmung des biologischen Alters? Während solche Tests früher nur in der Forschung genutzt wurden, sind sie mittlerweile für eine breitere Öffentlichkeit zugänglich.

Die DNA Test Kosten variieren je nach Anbieter und Tiefe der Analyse, liegen aber meist im Bereich von 300 bis 500 Euro. Angesichts der wertvollen Erkenntnisse zur eigenen Gesundheit und Prävention lohnt sich diese Investition langfristig.

Mit einem umfassenden Gesundheitscheck und einer professionellen Berechnung biologisches Alter kannst du gezielt Maßnahmen ergreifen, um vitaler zu bleiben und deine Lebensqualität zu verbessern.

Hinterlassen Sie Ihre Gedanken hier

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.

Related Posts

Welche versteckten Gesundheitsrisiken in deiner DNA liegen
March 05, 2025
Welche versteckten Gesundheitsrisiken in deiner DNA liegen

Fluch oder Segen? Nach zahlreichen Science-Fiction-Filmen, in denen genetische Manipulationen Albträume hervorrufen – von skrupellosen Klonexperimenten bis hin...

Weiterlesen
Warum Diäten nicht für alle funktionieren – Der genetische Faktor
March 05, 2025
Warum Diäten nicht für alle funktionieren – Der genetische Faktor

Jeder kennt es: Während eine Person mit einer Diät schnell Gewicht verliert, kämpft eine andere trotz strikter Ernährung mit...

Weiterlesen
Drawer Title
Ähnliche Produkte