Zum Inhalt springen

Medienberichte

Medienbericht, 15.06.2021

So finden Sie das richtige Medikament

Personalisierte Medizin erhöht die Wirksamkeit von Therapien und kann Nebenwirkungen und sogar Todesfälle verringern. Auch Risiken für Diabetes, Herzinfarkt und andere Krankheiten lassen sich mit den Genen besser abschätzen. Redakteurin Dietlind Hebestreit von den OÖ-Nachrichten hat hierzu Dr. Stefan Wöhrer für Sie interviewt.

zum Artikel

Medienbericht, 15.06.2024

Pille und Thromposerisiko

Bei dieser Verhütung kann es eher zu Blutgerinnseln kommen. Lesen Sie den Bericht von Dr. Eva Greil-Schähs von Krone Gesund, und erfahren Sie welche Faktoren die Gefahr in die Höhe treiben. Generell gilt: Wer hormonell verhüten will, sollte sich ärztlich beraten lassen – auch zu genetischer Vorbelastung – und nicht rauchen!

zum Artikel

Medienbericht, 15.06.2024

"One-Size-fits-all"-Methode ist "out"

Maßgeschneiderte Behandlungen führen zu besseren Behandlungsergebnissen. Unterstützt wird das unter anderem von der Pharmakogenetik, einer spezialisierten Disziplin innerhalb der Genetik, die erforscht, wie Gene die Reaktion auf Medikamente beeinflussen. In seinem Fachartikel erläutert Dr. Stefan Wöhrer, was der Permedio MedikamenteCheck ist.

zum Artikel

Medienbericht, Juni 2024

Ein Paradigmawechsel im Gesundheitswesen

Doz. DDr. Stefan Wöhrer erläutert im Interview mit Forbes, wie personalisierte Medizin durch
genetische Tests individuelle Krankheitsrisiken und Medikamentenwirkungen
ermittelt. Diese innovativen Ansätze verbessern bereits die Patientenversorgung
erheblich und könnten die Gesundheitskosten senken.

zum Atikel

Medienbericht, Juni 2024

Das Große ORF Nachlese Gewinnspiel

Beantworten Sie die Juni-Gewinnfrage der ORF-Nachlese richtig und gewinnen Sie eines von fünf Permedio MedikamenteCheck Paketen bestehen aus: 1x Gen-Analyse mit Zugang zum Online-Tool für 1 Jahr, 2 Jahre zusätzlicher Zugang zum Online-Tool, 1x telefonische Beratung vorab sowie 1x telefonische Beratung nach dem Test.

zum Artikel

Medienbericht, April 2024

Wie personalisierte Medizin die Lebensuhr neu justiert

GEN-ANALYSEN machen individualisierte Medizin heute schon möglich. Nicht nur Krankheitsrisiken werden damit früher aufgespürt, sie sind auch der Schlüsse zum Jungbrunnen. Die Mediziner Johannes Huber und Stefan Wöhrer erklären im Trend Interview, warum die personalisierte Medizin eine neue Ära einläutet.

zum Artikel
Drawer Title
Ähnliche Produkte